Das 10. Deep Sky Meeting 2018 ist zu Ende gegangen. Schön wars und Spaß gemacht hat es wieder von unserer Seite. 62 Teilnehmer waren vor Ort. Super interessante Vorträge begleiteten uns in den 2 Tagen! Ein mega Dank an unsere Referenten!!
Hier ein paar Eindrücke vom DSM 2018!
Matze`s neuer 6 Zoll f 2,9

Timm`s neuer 28 Zöller Lowrider
Gratulation Timm!!
Maya und Nils
Die Show beginnt... oder eher die Jubiläumsüberraschung!
Die Jubiläumstorte!
Danke Freunde!!!!!!
Eine schöne "Bescherung"
Danke Jungs!!
Hajü mit dem DSM Rückblick
Vortrag 2 : Rene Merting "Musterknaben und kuriose Sternhaufen"
Vortrag 3: Robin Hegenbarth: "Astronomie und Erlebnisse in Südafrika"
Uwe und Hajü
Vortrag 4: Christian Rausch: "Zwischen Zeichnung und Fotografie " - Erfahrungen und Ergebnisse -
Der Saal ist voll
Anne Ebeling: "Veränderliche Deep Sky Objekte"
Pause mit Sonnenbeobachtung..
Gerhard Stropek und Achim Strnad und Timm
Stefanie Stängl
Die "Fünflinge" werden zusammengebaut
5 Vortrag: Reiner Vogel: "Supernova Remnant"
Timm Klose: "Planung und den Bau eines 28 " "Reise" - Teleskops"
Nilsi
Patrice, Robin, Timm, Dietmar
Die "Fünflinge" Outdoor
Matze`s 6 Zoll f 2,9
Christian Rausch
Friedl, Frank und Steffi..
Friedl macht das Gruppenbild
Stathis im Laufschritt zum Gruppenbild..
Stefanie Stängl: "Proportion und Bildaufbau - wie man mit Hilfe der Fibonacci-Folge die Schönheit des Universums auf Papier einfängt"
Frank Richardsen: "Messier und helle NGC" - Nicht nur für kleine Teleskope" - Visuelles Neuland abseits der ausgetretenener Pfade
Der Katzenaugennebel mit 36 Zoll von Frank Richardsen
Anmoderation von Uwe mit Rainer Mannoff und Maya
Maya
Rainer Mannoff der beste Moderator!!! Danke für`s Mitspielen!!
Uwe Glahn: "Der Anfang vom Ende" - die letzten großen visuellen Beobachtungen aus heutiger amateurastronomischer Sicht
36 Zoll !!!!!
Ben Nagorsen, Martin Brückner, Ralf Henteschel, Julia Nickl, Stefan Griesing, Stathis Kafalis
- Stahtis Kafalis, Martin Brückner, Stefan Griesing, Julia Nickl, Ralf Hentschel , Ben Nagorsen
"Die 5+1- Linge: Reisedobson- Teamwork" Inhalt: Bau von baugleichen 5+1 Ultraleicht- Rucksack- Teleskopen in der Volkssternwarte München mit ATM- Spezialisten und Anfängern

Ein großes Dankeschön an alle Referenten
Der Sky Safari Workshop mit Werner Bühler
Die Jubiläumstorte wurde am Sonntag angeschnitten
Das Orga Team 2018 sagt Dankeschön
Mehr übers Deep-Sky-Meeting
Absage des DSM 2022
18-02-2022 | Hits:844
Hallo liebe Stammgäste und neue Teilnehmer des DSM. Wir haben es uns mit unserer aktuellen Entscheidung – die Absage des DSM 2022 - nicht leicht gemacht. Wie Ihr wisst steckt...
...weiterlesenDeep Sky Meeting 2023 - Info und Vorschau
12. DSM vom 31.3. - 02.4.2023 Gruppenbild des DSM 2019 Liebe Deep Sky Freunde Nach 3 abgesagten Meetings versuchen wir es nun zum 4. mal das Deep Sky Meeting wieder aufleben zulassen…
Absage des Deep Sky Meetings 2021
Hallo liebe Teilnehmer des diesjährigen Deep-Sky-Meetings Schweren Herzens müssen wir auch das diesjährige DSM 2021 absagen! Auch dieses Jahr können wir leider das Meeting nicht stattfinden lassen! Das aktuelle pandemische Geschehen lässt…
Deep Sky Meeting 2020 - Das Vortragsprogramm
Freitag: ab ca. 15:30 Einchecken der Teilnehmer ab ca. 18:00 Gemeinsames Abendessen 20:00 Begrüßung der Teilnehmer 20:05 Uwe Glahn: -News aus Szene- 20:35 Timm Klose: -Ein astronomischer „Einlauf“ für Neulinge am Südhimmel- Samstag: 09:00 Begrüßung der…
Deep Sky Meeting 2019 - Der Rückblick
Vielen Dank an alle Referenten!! Und vielen Dank an alle 68 Teilnehmer für euer Kommen! Wir gaben Euch den Rahmen und und ihr machtet wieder was Besonderes draus!! Hier die ersten…
Deep Sky Meeting 2019 Das Programm
Freitag: Ab 15:30 Einchecken der Teilnehmer Ab 18:00 Abendessen 20:00 Begrüßung der Teilnehmer 20:15 Orgateam "News aus der Deep-Sky- und ATM-Szene der vergangenen Saison" 20:45 Rainer Mannoff "Polarlichter - auf nach Norden" Samstag: 09:05 Begrüßung der neuen…
Deep Sky Meeting 2018 Rückschau und Impressionen
Das 10. Deep Sky Meeting 2018 ist zu Ende gegangen. Schön wars und Spaß gemacht hat es wieder von unserer Seite. 62 Teilnehmer waren vor Ort. Super interessante Vorträge begleiteten…
Die Organisatoren des DSM
Gitti und Hans-Jürgen Merk Ha-Jü Merk: Beruf: Krankenpfleger, Selbständig (Hifi-TV Geschäft), A-Lizenz Schwimm/Fitnesstrainer, GItti Merk: Beruf: Krankenschwester, Selbständig (Fußreflexzonentherapeutin) Aktivitäten: Langjährige Visuelle Deep Sky Beobachtung, Mitunterstützer des Projektes Sternenpark Schwäbische AlbKontaktdaten: Diese E-Mail-Adresse ist vor…
Deep Sky Meeting 2017 - Impressionen -
Das Deep Sky Meeting 2017 ist zu Ende!! Vielen Dank an alle Referenten und Teilnehmer!! Es war wieder eine Freude dieses Treffen für euch auzurichten. 67 Teilnehmer waren fast Teilnehmerrekord…
Deep Sky Meeting 2017 - Das Programm
Freitag: Ab 15 Uhr Einchecken der Teilnehmer Ab 18:00 Gemeinsames Abendessen 20:00 Till Credner: "Impressionen des Stratosphärenhimmels über der "Sofia" 20:45 Alois Ortner: "Wie genau können wir messen und wie genau sollen wir messen?" Samstag: 09:30…
Rückblick auf das DSM 2016
DSM 2015 - Der Rückblick
Das DSM 2015 ist schon wieder Geschichte. Wir versuchten wieder euch einen Rahmen zu geben um das Thema "Visuelle Deep Sky Beobachtung" hochleben zu lassen. Wir danken vor allem den Referenten…
Das 6. DSM 2014 ist vorbei - Die Nachschau
Auch das 6. Meeting war ein voller Erfolg!! 52 Teilnehmer waren am Samstag am Hauptvortragstag anwesend. Interesannte Vorträge und spannende Workshops ließen keine Langeweile aufkommen. Wir danken allen Referenten wie…
Das 5. DSM ist vorbei - Die Nachschau
Das 5. DSM ist schon wieder vorbei!! 60 Teilnehmer besuchten das Meeting. DIe Vorträge waren eine Mischung aus Historischer Deep Sky Beobachtung und viel Theorie und Praxis zum Thema Deep…
Das war die DSM 2012
Das 4. DSM ist vorbei!! 69 Teilnehmer, also eine Rekordteilnehmerzahl, konnten am Meeting in den 2 Tagen insgesamt teilnehmen! Am Freitag begannen wir bereits um 20 Uhr mit der Bergrüßung…
Das war das 3.DSM 2011
Erstamal vielen Dank an die 55 Teilnehmer des Treffens!! Schön das ihr da wart und das Treffen zu dem gemacht habt, was es war!! Unser besonderer Dank geht an die allesamt…
Das war die DSM 2010
Das Deep Sky Meeting in Indelhausen ist zu Ende!! An dieser Stelle danken wir den Teilnehmern und den Referenten!! Nur durch Euch kann so eine Veranstaltung funktionieren!!! 55 Teilnehmer füllten am…
Erste Impressionen des 1. DSM 2009
Das erste DeepSky Meeting ist zu Ende!! Beobachtungsambitionen und Messiermarathon verhinderte ein absolutes "Sauwetter", welches zäh das ganze Wochenende anhielt . Jedoch tat es der Stimmung keinen Abbruch!! Das Meeting war gespickt von interessanten Gesprächen…